Diese Tour folgt der Strecke des Hochkönigman Speedtrail (Stand März 2025). Der Hochkönigman findet jährlich Anfang Juni statt (Mehr Infos dazu HIER).
Der Start fällt bei der Natrun Seilbahn (807 m Seehöhe). Ab hier läuft man die Forststraße aufwärts Richtung Postalm und weiter aufwärts durch den Wald, vorbei an der Natrunbahn Bergstation, am Waldseilpark vorbei und noch weiter aufwärts zum See (1.253 m). Fast die Hälfte der Höhenmeter ist nach diesem knackigen Anstieg bereits geschafft. Jetzt folgen wurzelige Singletrails gemischt mit einfachen Forstabschnitten. Ganz kurz wird es flach, bevor man an der Jufenalm ankommt. Wer nicht im Renntempo unterwegs ist, kann hier gemütlich einen Cappuccino in der Sonne genießen, bevor es ganz kurz aufwärts weitergeht. Anschließend folgt ein Downhill zur Brimbachalm – nicht schwierig. An dieser geht es vorbei und weiter über schöne Trails in Richtung vom Ortsteil Krallerwinkl. Bis Kilometer 12 läuft man in einem stetigen Auf und Ab über die Trails.
Angekommen im sogenannten Griesgraben folgt nun aber der zweite lange Anstieg. Knapp 400 Höhenmeter geht es aufwärts, fast bis zur Bilgerirast (Diesen ehemaligen Streckenabschnitt über das Fürstenbründl kann man optional dazu nehmen – dazu einfach die Karte studieren).
Ab Kilometer 15 geht es fast nur noch abwärts retour Richtung Maria Alm, und zwar auf großteils wunderschönen Trails, ehe man wieder den Ausgangspunkt erreicht.
Quelle der GPS Datei: www.hochkoenigman.at
+43 6508829140
info@trailrun365.com
+43 6508829140
info@trailrun365.com